Marktplatz Unterweisungen
VR Lenk- & Ruhezeiten
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der Verkehrsrundschau Plus In zwei Kapiteln werden wichtige Begriffe wie Tageslenkzeit, Tagesruhezeit, Wochenlenkzeit, -ruhezeit und -arbeitszeit, Mehr-Fahrer-Besatzung, Kontrollmittel, Mitführpflichten und Sanktionen sowie der Anwendungs-bereich und die Befreiungen anhand von Beispielen und kleinen Übungsaufgaben praxisnah erläutert. Zum Schluss können Teilnehmer...
€25,00
VR Ladungssicherung – Recht und Veranwortung
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der Verkehrsrundschau Plus Die Zuständigkeiten in der Ladungs-sicherung sind in der Praxis oft ein heikles Thema. Selbst langjährige Mitarbeiter können Fragen wie „Wer haftet im vorliegenden Fall?“ oder „Kann die Verantwortung delegiert werden?“ kaum beantworten. Das liegt zum einen...
€25,00
VR Wechselbrücken
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der Verkehrsrundschau Plus Wechselbrücken sind praktische Systeme, die von Kunden in steigendem Maße verwendet werden. Durch den einfachen und schnellen Austausch von Wechselbrücken kann die Ladung bereits vorgeladen werden oder zu einem späteren Zeitpunkt entladen werden. Das spart Zeit...
€25,00
VR Unfallverhütung
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der Verkehrsrundschau Plus In zwei Kapiteln werden die häufigsten Unfallursachen wie Konzentrationsmangel, Stressfaktoren, Alkohol und Drogen, Fahrverhalten, Mängel am Fahrzeug, Ladung und Sicherheit anhand von Beispielen und kleinen Übungsaufgaben praxisnah erläutert. Zum Schluss können Sie noch einen kleinen Abschlusstest...
€25,00
VR Praxistraining Digitales Kontrollgerät
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der Verkehrsrundschau Plus Fahrer trainieren alle wichtigen Einstellungen und Nachträge am realistisch bedienbaren Kontrollgerät von VDO Release 1.3a, 1.4, 2.1, 2.2 sowie 3.0 oder Stoneridge Release 7.5 oder 6.3. Unterstützung bekommen sie durch einen Sprecher und durch sofortiges Feedback...
€25,00
VR Ladungssicherung – Physikalische Grundlagen
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der Verkehrsrundschau Plus Aber auch in alltäglichen Fahrsituationen wie Anfahr- und Bremsvorgängen sowie beim Durchfahren von Kurven treten Kräfte auf, die sich gefährlich auswirken können. In vielen Fällen reicht die Reibungskraft, mit der die Ladung auf der Ladefläche haftet,...
€25,00
VR Ladungssicherung – Methoden und Praktische Umsetzung
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der Verkehrsrundschau Plus Sicher und wirtschaftlich kann eine Ladungssicherung nur sein, wenn sie gut durchdacht ist. Hier sind auch die Fahrer gemäß StVO § 23 in der Verantwortung (Motivation für Fahrer). Mit der Online-Unterweisung „Ladungssicherung – Methoden und praktische...
€25,00
VR Grundlagen Digitales Kontrollgerät
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der Verkehrsrundschau Plus In einem Infokapitel werden Arbeitsbeginn, Abfahrtkontrolle, Tätigkeiten beim Kunden, Ladetätigkeiten, Diebstahl der Fahrerkarte und Fahren ohne Karte sowie Schichtende anhand von Beispielen und kleinen Übungsaufgaben praxisnah erläutert. Zum Schluss können Sie noch einen kleinen Abschlusstest absolvieren...
€25,00
VR Gefahrengut – Die 1.000-Punkte-Regelung
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der Verkehrsrundschau Plus Gefahrgut wird nicht nur von spezialisierten Unternehmen befördert. Die Befreiungsregelungen im ADR eröffnen allen Unternehmen einen vereinfachten Umgang mit dem Thema. Sie müssen allerdings die Voraussetzungen dafür genau beachten. Bei der Beförderung gefährlicher Güter in Versandstücken...
€25,00
VR Diebstahl & Kriminalität
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der Verkehrsrundschau Plus In einem Infokapitel werden Ladungsdiebstahl, Abfahrtkontrolle, Schutz unterwegs, Sicherheitsmaßnahmen am Rastplatz und das richtige Verhalten bei kriminellen Übergriffen anhand von Beispielen und kleinen Übungsaufgaben praxisnah erläutert. Zum Schluss können Teilnehmer noch einen kleinen Abschlusstest absolvieren und...
€25,00
Health & Safety: VEXAT Explosionsschutz
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der CSC Consulting GmbH
Grundlagen
Zündtemperatur
Kenngröße Explosionsgrenze
Kenngröße Flammpunkt
Oberflächentemperatur und Temperaturklassen
EX-Zonen
Geräte und Schutzsysteme
Explosionsschutz
Erste-Hilfe-Maßnahmen
€60,00
Health & Safety: Thermische Gefährdungen
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der CSC Consulting GmbH
Einflussfaktoren
Verbrennungsgrade
Verbrennungsschwellen
Erste-Hilfe-Maßnahmen
Schwellenwerte
Einflussfaktoren
Schutzmaßnahmen
Erste-Hilfe-Maßnahmen
Hitzeeinwirkung
Wärmebelastung
€60,00
Health & Safety: Sturz und Absturz
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der CSC Consulting GmbH
Sturz auf der Ebene
Rutschen und Stolpern
Absturzursachen
Leiterunfälle
Arten von Leitern
richtiger Umgang mit Leitern
Schutzmaßnahmen
€60,00
Health & Safety: Strahlenschutz
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der CSC Consulting GmbH
Röntgenanlagen
Röntgenstrahlung
elektromagnetische Wellen
Gesundheitsrisiken
Strahlenbereich
diagnostische Anwendung
Streustrahlung
Strahlenschutz
3-A-Regel
€60,00
Health & Safety: Psychische Fehlbelastungen
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der CSC Consulting GmbH
Arbeitsbedingungen
Stress und Stressoren
negativer und positiver Stress
Belastung und Krankheit
Burnout-Verlauf und Anzeichen
Arbeitsklima
€60,00
Health & Safety: Mechanische Gefährdungen
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der CSC Consulting GmbH
Gefahren und Gefahrenquellen
Verletzungsarten und -häufigkeit
CE Kennzeichnung
Schutzmaßnahmen (organisatorisch, technisch, persönlich)
richtiger Umgang mit Arbeitsmitteln
€60,00
Health & Safety: Lärm und Vibration
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der CSC Consulting GmbH
Gesundheits- und Sicherheitsrisiken durch Lärm
Gesundheitsüberwachung
Grenzwerte
Arten von Lärm
lärmmindernde Maßnahmen
Gehörschutz
Tragdauer und Arten von Gehörschutz
Maßnahmenvorschläge bei Vibrationen
€60,00
Health & Safety: Kennzeichnungsverordnung
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der CSC Consulting GmbH
Gefahren und Gefahrenquellen
Verbotszeichen
Warnzeichen
Gebotszeichen
Hinweiszeichen
Rettungszeichen
€60,00
Health & Safety: Gefährliche Arbeitsstoffe
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der CSC Consulting GmbH
GHS/CLP-Kennzeichnung
Aufnahme und Wirkung von Arbeitsstoffen
Grenzwerte (Luft)
Umgang mit gefährlichen Arbeitsstoffen
Schutz besonders gefährdeter Gruppen
Lagerung von gefährlichen Arbeitsstoffen
€60,00
Health & Safety: Flurförderzeuge
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der CSC Consulting GmbH
Gefährdungen und Unfallursachen
deichselgeführte Hubwagen
Sicherheitsrichtlinien
Gabelstapler
Aufnahme und Absetzen der Last
Gabelstapler richtig absetzen
Umgang mit Batterien
Ladestationen
Sicherheitseinrichtungen
Erste-Hilfe-Maßnahmen
€60,00
Health & Safety: Ergonomie – Heben und Tragen
Auf den Wunschzettel
Ergonomie – Heben und Tragen
€60,00
Health & Safety: Elektrische Gefährdungen
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der CSC Consulting GmbH
Gefahrenquellen und Gefährdungen
Schutzmaßnahmen
Fehlerschutzmaßnahmen
Arbeiten im spannungsfreien Zustand
Schutzmaßnahmen beim Arbeiten
Arbeiten unter Spannung
Kontrolle und Überprüfung elektrischer Anlagen
Erste-Hilfe-Maßnahmen
€60,00
Health & Safety: Brandschutz
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der CSC Consulting GmbH
randschutzordnung und Brandursachen
Rauchwarenreste
Freihalten von Melde- und Brandbekämpfungseinrichtungen
Brandschutzeinrichtungen
Fluchtwege und Notausgänge
Verhalten im Brandfall
Fluchtwegplan
€60,00
Health & Safety: Bildschirmarbeitsplatz
Auf den Wunschzettel
Partnerkurs der CSC Consulting GmbH
Bildschirmvorschriften
ergonomische Anforderungen
Einrichtung des Bildschirmarbeitsplatzes
Umgebungsbedingungen (Beleuchtung, Lärm, Raumklima)
Folgen einer falschen Arbeitshaltung
Augenuntersuchungen und Bildschirmbrille
Ausgleichsübungen
€60,00