Logistik kaufmännisch – SPEDIFORT
WinSped® Basis-Schulung - Abrechnungscenter (.NET)
Basis-Schulung zum .NET Abrechnungscenter. Dieser Kurs beinhaltet folgende Themen: Aufbau und Begrifflichkeiten Konditionen und Tarife (ein kurzer Einblick) Suche von Abrechnungssätzen Erfassung von Eingangsbelegen Buchungsnachweise über das Abrechnungscenter erzeugen
$95.00
WinSped® Basis-Schulung - Grafische Disposition
Modulare Basis-Schulung zur Grafischen Disposition im WinSped® Dieser Kurs beinhaltet folgende drei Bausteine: Teil 1 – Grafische Disposition Aufbau und Begrifflichkeiten Arbeiten mit der Karte Teil 2 – Grafische Disposition Anlage und Bearbeitung von Touren Touren teilen und Begegnungsverkehre erzeugen...
$178.00
Online-Training "Unterweisung Brandschutz" by rennie.expert
Inhalte: Entstehung von Bränden Betrieblicher Brandschutz Vorbeugender Maßnahmen Verhalten im Brandfall Erste Hilfe im Brandfall Zusammenfassung Lernerfolgskontrolle Basis: § 12 ArbSchG § 4 DGUV Vorschrift 1
$45.00
Online-Training "Unterweisung Hallenkran / Deckenkran" by rennie.expert
Inhalte:  Testverfahren & Inspektionen EInsatz von Lastaufnahmemitteln Kranbetriebsabläufe Krankomponenten & Arbeitsbedingungen Steuerung & elektrische Anlagen Lernerfolgskontrolle Basis: DGUV Vorschrift 1 DGUV Grundsatz 309-003 DGUV Information 209-013 + 209-021
$45.00
Online-Training „Unterweisung LKW-Ladekran“ by rennie.expert
Inhalt: Gefährdungen Allgemeines Schutzmaßnahmen Zusätzliche Hinweise für den Fahrbetrieb Lastaufnahmemittel Prüfungen am Gerät Lernerfolgskontrolle Basis: § 12 Arbeitsschutzgesetz § 4 DGUV Vorschrift 1 DGUV Vorschrift 52 DGUV Grundsatz 309-009 DGUV Information 209-013 DGUV Information 209-021 DGUV Information 309-003
$45.00
Online-Training "Unterweisung Hubarbeitsbühnen" by rennie.expert
Inhalte:  Bühnen - Kategorien Einsatz von Hubarbeitsbühnen planen Um auf Nummer sicher zu gehen Einsatz von Hubarbeitsbühnen auf Straßen Prüfungen vor dem Einsatz Arbeitshöhe und Arbeitsreichweite erkennen Sicherheitshinweise beim Einsatz Basis: § 12 Arbeitsschutzgesetz § 4 DGUV Vorschrift 1
$45.00
Online-Training "Ladungssicherung für Führungskräfte" by rennie.expert
Inhalte: Rechtliche Grundlagen Betriebliche Organisation Rolle & Aufgaben der Beauftragten Person Ladungssicherung Praktische Umsetzung Exkurs: Mangelhaftes Equipment Personelle Maßnahmen Lernerfolgskontrolle Basis:  VDI 2700, Blatt 5 DIN EN 12195 ADR, Kapitel 1.3
$110.00
Online-Training "Unterweisung Ladungssicherung & Verpackung auf Straße & See" by rennie.expert
Ladungssicherung – VDI 2700 + DGUV V1 Verantwortung Absender + Verlader Verantwortung Frachtführer + Fahrer Verladeanweisungen Beratung für den beruflichen Alltag See-Container – CTU-Code Verantwortung Absender + Verlader Zustandskontrolle CTU Stauen & Sicherung Beratung für den beruflichen Alltag
$45.00
Online-Training "Unterweisung Teleskoplader" by rennie.expert
Inhalte:  Allgemeine Informationen Gefährdungen beim Umgang Schutzmaßnahmen Einsatz von Anbaugeräten Prüfungen am Gerät Arbeitsmedizinische Vorsorge Lernerfolgskontrolle Basis: DGUV Vorschrift 1  DGUV Grundsatz 308-009
$45.00
Online-Training "Unterweisung Flurförderzeuge" by rennie.expert
Inhalte:  Unfälle im beruflichen Alltag Kurz-Check vor dem Gebrauch Batteriepflege Gabelstapler im Einsatz Gabelstapler in verschiedenen Umgebungen Wichtigkeit der Stabilität Lernerfolgskontrolle Basis: DGUV Vorschrift 1 DGUV Vorschrift 68 DGUV Grundsatz 308-001
$45.00
Online-Training "Unterweisung Erdbaumaschinen" by rennie.expert
Inhalte: Gefährdungen Allgemeines Schutzmaßnahmen Zusätzliche Hinweise für Bagger und Lader Prüfungen am Gerät Arbeitsmedizinische Vorsorge Lernerfolgskontrolle Basis: § 4 ArbSchG DGVU Vorschrift 1 DGUV Regel 100-500, Kap. 2.12 
$45.00
Online-Training "Modulares Ladungssicherungs-Coaching" by rennie.expert
Modulares Ladungssicherungs-Coaching - Grundlagen-Training auf Basis VDI 2700 Aus- und Weiterbildung in der Ladungssicherung Recht und Verantwortung Anforderungen an Transportfahrzeuge Physikalische Grundlagen Berechnung Ladungssicherung Verkehrsträger Straße Hilfsmittel zur Ladungssicherung Methoden und Arten der Ladungssicherung Ladungssicherung im See-Container Lernerfolgskontrolle Basics § 22...
$444.00
Online-Training "Basics für Brandschutzhelfer" by rennie.expert
Inhalte: Gesetzliche Grundlagen Der Verbrennungsvorgang Löschen Brandschutz Brandschutzordnung Basis: § 10 ArbSchG  § 4 ArbStättV  DGUV Vorschrift 1
$221.00
Online-Training "Online-Trainings gestalten" by rennie.expert
Die Inhalte: Modul #1 Gründe für ein Online-Training Modul #2 Konzeption des eigenen Online-Trainings Modul #3 Organisatorische Vorbereitungen treffen Modul #4 Durchführung des eigenen Online-Trainings 4 Live-Calls
$221.00
Online-Training "Die Macht der Präsentation" by rennie.expert
Inhalte: Einführung Die sechs Phasen der Vorbereitung Präsentationshilfen Bereite Dich vor Präsentationen durchführen Basis: Die Inhalte dieses Train-the-Trainer-Kurses entsprechen den Anforderungen der Richtlinie 2003/59/EG
$221.00
Online-Training "Ausbildung befähigte Person für Leitern & Tritte" by rennie.expert
Inhalte: Rechtliche Grundlagen Sinn & Zweck von Leitern & Tritten Aufbau & Konstruktion von Leitern & Tritten Handhabung von Leitern & Tritten im Alltag Aufgaben und Pflichten der befähigten Person Grundlagen der Prüfung von Leitern & Tritten Dokumentation & Nachweise...
$221.00
VR Diebstahl & Kriminalität
GEEIGNET FÜR:  Fahrer:innen THEMEN IM DETAIL: Ladungsdiebstahl Abfahrtkontrolle Schutz unterwegs Sicherheitsmaßnahmen am Rastplatz richtiges Verhalten bei kriminellen Übergriffen praxisnahe Übungsaufgaben mit dem Beispielfahrer Boris Mayer (Partnerkurs der Verkehrsrundschau Plus) ZERTIFIKAT: Zum Schluss können Teilnehmer:innen einen kurzen Abschlusstest absolvieren und ein Zertifikat über ihr...
$28.00
You have successfully subscribed!
This email has been registered
ico-collapse
0
Recently Viewed
ic-cross-line-top
Top
ic-expand
ic-cross-line-top