Künstliche Intelligenz – sei es ChatGPT, ein smarter KI-Assistent oder eine selbst programmierte Anwendung – revolutioniert die Arbeitsweise in Unternehmen und sorgt für schnellere Prozesse und effizientere Arbeitsabläufe. Die europäische KI-Verordnung (EU AI Act) ist die erste Verordnung, die allen EU-Staaten einen Rahmen für die Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen gibt. Ziel des AI Act ist ein sicherer, nachvollziehbarer und verantwortungsvoller Einsatz Künstlicher Intelligenz zum Schutz der Grundrechte.
Diese Schulung richtet sich an Mitarbeitende in Unternehmen, die Systeme mit KI nutzen, und vermittelt ein technisches, ethisches, rechtliches und sicherheitsbezogenes Grundverständnis Künstlicher Intelligenz.
Ziele:
-
Technisches Verständnis von Künstlicher Intelligenz
- Rechtliche Grundlagen im Umgang mit KI
-
Ethische Aspekte der KI-Nutzung
-
Sicherheitsaspekte bei der Nutzung von KI