Phishing, Spear-Phishing und Ransomware
Viele auf Lager
€7,00
Beim Phishing versuchen Angreifer, mittels verschiedener Kommunikationsmittel (E-Mail, Anruf, SMS) an vertrauliche Informationen des Opfers zu kommen oder Schadsoftware zu installieren. Die Betrüger treten dabei als vertrauenswürdige Personen und Unternehmen auf und kontaktieren die Betroffenen mit dringlichen Anliegen. Dadurch sollen diese dazu gebracht werden, bestimmte Handlungen zu vollziehen, die es...
Beim Phishing versuchen Angreifer, mittels verschiedener Kommunikationsmittel (E-Mail, Anruf, SMS) an vertrauliche Informationen des Opfers zu kommen oder Schadsoftware zu installieren. Die Betrüger treten dabei als vertrauenswürdige Personen und Unternehmen auf und kontaktieren die Betroffenen mit dringlichen Anliegen. Dadurch sollen diese dazu gebracht werden, bestimmte Handlungen zu vollziehen, die es den Angreifern ermöglichen, Zugriff auf vertrauliche Daten oder den PC zu erlangen. Mit Hilfe dieser Schulung werden Ihre Mitarbeiter auf die häufigsten Angriffsmethoden vorbereitet. Sie lernen Phishingversuche zu erkennen und darauf richtig zu reagieren.
Kursinhalt:
-
- Angriffe per Mail (Phishing)
Was ist Phishing und welchen Zweck verfolgen Angreifer?
Wer ist das Ziel?
Arten von Phishing
Wie kann man Phishing erkennen und wie soll man sich verhalten? - Ransomware
- Erpressung per Mail
- Angriffe per Anruf (Vishing)
- Angriffe per SMS oder Messengerdienst (Smishing)
-
Checklisten
Erkennungsmerkmale von Phishing-Mails
Richtiger Umgang mit E-Mails
Verhalten bei Ransomware und Erpressung per E-Mail
Umgang mit Vishing und Smishing - Quiz