Mitarbeiter-Onboarding

auf Knopfdruck. Effizientes Onboarding entscheidet, ob neue Mitarbeiter vom ersten Tag an produktiv, sicher und motiviert sind – egal ob Fahrer, Lagerkraft oder Büro-Mitarbeiter.
Mit SPEDIFORT machen Sie das Onboarding Ihrer Teams digital, messbar und rechtskonform.

Fahrer-Onboarding


Herausforderung:
In Deutschland fehlen über 70.000 Lkw-Fahrer (BGL, 2024). Die Fluktuation liegt bei über 30 % pro Jahr (Statista). Viele Fahrer kündigen bereits in der Probezeit, weil Sicherheitsvorgaben, Tourenplanung oder digitale Systeme unklar sind.


Unsere Lösung:

Ein Mitarbeiter fährt mit einem Gabelstapler durch ein großes Lager mit hohen Regalen voller Waren und palettierten Kartons.

Lager-Onboarding


Herausforderung:
Die Fluktuation in Lager & Logistik liegt bei rund 18 % pro Jahr (IAB). Über 20 % aller Arbeitsunfälle passieren in der Logistik (DGUV, 2023). Häufigster Kündigungsgrund: fehlende Einarbeitung in Sicherheitsstandards.


Unsere Lösung:

Collage mehrerer Polaroid-Fotos, auf denen Menschen ihre Zertifikate aus einer Onlineschulung in die Kamera halten.

Büro & Disponenten


Herausforderung:
56 % der Büroangestellten fühlen sich in den ersten Wochen überfordert (StepStone, 2024). Disponenten sind das Bindeglied zwischen Fahrer, Kunde und Lager – Fehler kosten Zeit und Geld. Fehlbesetzungen im Büro kosten Speditionen im Schnitt >20.000 €.


Unsere Lösung:

Machen Sie Schluss mit teuren Fehlstarts und unnötigen Ausfällen.

Mit SPEDIFORT setzen Sie auf ein Onboarding, das Ihre Mitarbeiter stärkt, Ihre Prozesse absichert und Ihre Spedition langfristig erfolgreicher macht.

Warum ist Onboarding im Transport- und Logistikbereich so wichtig?

Weil die Fluktuation hoch ist: Bei Fahrern liegt sie bei über 30 % pro Jahr, im Lager bei 18 %. Viele Mitarbeiter kündigen schon in der Probezeit, wenn Prozesse und Sicherheitsstandards nicht klar vermittelt werden. Onboarding sorgt dafür, dass neue Kollegen ab Tag 1 integriert, produktiv und sicher arbeiten.

Ist die Schulung rechtlich abgesichert?

Ja. Alle Unterweisungen werden dokumentiert und erfüllen die Vorgaben der Berufsgenossenschaften (BG). So sind Speditionen rechtlich auf der sicheren Seite.